Wir sind heute in unserem Alltag mehrheitlich mit der Frage der Bewältigung von Krisen (u.a. Corona, Ukrainekrieg, Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt, Energiekrise usw.) konfrontiert und gleichzeitig erwartet man von uns Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung. Dies alles kann ziemlich verunsichern und enormen Stress in uns auslösen, was auf Dauer gesehen richtig krank machen kann.
Erschöpfung, Ausgebranntsein, Unzufriedenheit, Frust, Verzweiflung, Verlust des Kontaktes zu sich selbst, vermindertes Selbstbewusstsein, Depressionen und sogar der vermehrte Konsum von Alkohol/Medikamenten können die Folge sein. Der Versuch, funktionsfähig zu bleiben und allem Stand zu halten, kann im schlimmsten Fall in die Abhängigkeit führen. Nicht selten verlernt man den menschliche Umgang mit Krisen und das Innehalten. Der Zugang zu sich selbst, zu den Dingen, die einem früher mal Freude bereitet haben, geht verloren und die Selbstfürsorge tritt in den Hintergrund.
Daher möchte ich Ihnen gerne die Frage stellen: Leben Sie im Hier und Jetzt oder zieht es Sie gedanklich immer wieder in die Vergangenheit (Grübeln, Selbst- und Fremdvorwürfe) oder in die Zukunft (Worst-Case-Szenarien)?
Ich möchte Sie zu einer guten Selbstfürsorge zurückführen. Das kann heißen, weniger genervt oder verärgert zu sein, indem neue Sichtweisen zu Ihrem individuellen Thema erarbeitet werden. Es geht in einer guten Selbstfürsorge darum, sich emotional und körperlich gegenüber anderen gut abzugrenzen und besser auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu schauen, sich mehr im Hier und Jetzt zu verankern . Des weiteren liegt der Fokus darauf, die eigenen Ziele vor Augen zu haben und auch mal „nein“ sagen zu dürfen.
Möchten Sie an Ihrer Situation etwas für sich ändern? Dann kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular.
Wenn Sie eine erste „Standortbestimmung“ zum Thema Stressbelastung und/oder dem eigenen Alkoholkonsum vornehmen möchten, können Sie gerne den jeweiligen Test unter den beschriebenen Leistungen/Themen durchführen.
Sollten Sie ein Angehöriger sein, der sich Sorgen macht um den Gesundheitszustand des z.B. Partners/der Partnerin, sich eine Veränderung der Trinkgewohnheiten wünscht oder selbst wieder in eine gute Selbstfürsorge zurückkehren möchte, dann können Sie mich gerne kontaktieren. Das Craft-Familientraining bietet sich dabei besonders an.
Für Sie als Angehörige steht zudem ein Test zum Thema Co-Abhängigkeit zur Verfügung.